
Liveblog zum Coronavirus ++ Bouffier: FFP2-Masken im ÖPNV denkbar ++
Stand: 17.01.2021 23:02 Uhr
Hessens Ministerpräsident Bouffier hält einen Bund-Länder-Beschluss zur Einführung von FFP2-Schutzmasken im Öffentlichen Nahverkehr für denkbar. CSU-Chef Söder bringt Grenzkontrollen ins Spiel. Der Liveblog zum Nachlesen.
- Bouffier: FFP2-Masken im ÖPNV denkbar
- Brasilien: Notfallzulassung für zwei Impfstoffe
- Söder bringt Grenzkontrollen ins Spiel
- Viele Gesundheitsämter ohne neue Software
- Verstöße durch illegale Feiern in Berlin und Hamburg
- Bundesgesundheitsministerium lehnt Maas-Vorstoß ab
- RKI: Knapp 14.000 Neuinfektionen in Deutschland
Das war es für heute
23:05 Uhr
Bouffier: FFP2-Masken im ÖPNV denkbar
22:42 Uhr
Brasilien erteilt zwei Impfstoffen Notfallzulassung
20:27 Uhr
Euro-Finanzminister tagen zu Risiken der Corona-Krise
19:42 Uhr
Bundesrat entscheidet über Ausweitung von Kinderkrankengeld
19:34 Uhr
Söder bringt Grenzkontrollen ins Spiel
18:39 Uhr
Strengere Test-Pflichten auch für Einreisen aus Brasilien
18:30 Uhr
Bericht: Kanzleramt ist für nächtliche Ausgangssperre
18:18 Uhr
US-Experte hält Bidens Impf-Versprechen für machbar
18:14 Uhr
Polizei in Amsterdam löst Kundgebung auf
18:05 Uhr
Israel kündigt Impfungen für palästinensische Häftlinge an
17:58 Uhr
Elternvertretung für Kitas wendet sich gegen weitere Belastungen
17:45 Uhr
Linke demonstrieren in Hamburg gegen Corona-Politik und -Leugner
17:13 Uhr
Demonstrationen gegen Maßnahmen auch in Fürth verboten
16:33 Uhr
Epidemiologe: Lockdown noch mindestens mehrere Wochen nötig
16:22 Uhr
Viele Gesundheitsämter ohne neue Software
16:12 Uhr
Keine Grünen-Unterstützung für Bundestags-Sondersitzung
15:52 Uhr
Belgien: Mehrere Menschen mit mutierter Variante infiziert
15:40 Uhr
Erwachsene Briten sollen bis Herbst Corona-Impfung erhalten
15:18 Uhr
Paris lehnt Debatte über EU-Impfpass derzeit ab
15:09 Uhr
Gesundheitsministerium lehnt Maas-Vorstoß ab
14:11 Uhr
Deutsche Handballer begrüßen Absage des WM-Spiels gegen Kap Verde
13:38 Uhr
FDP nennt Maas-Vorschlag für Impfprivilegien "populistisch"
13:10 Uhr
Polizei löst Hochzeitsfeier mit 60 Menschen in Berlin auf
13:04 Uhr
Handball: Deutsches WM-Vorrundenspiel gegen Kap Verde abgesagt
12:21 Uhr
Patientenschützer kritisiert Maas-Vorschlag
12:21 Uhr
Österreich: Lockdown bis mindestens 7. Februar verlängert
11:58 Uhr
Deutsche Bahn: Weniger Verspätungen 2020
11:32 Uhr
Großbritannien hofft auf Lockerungen ab März
11:21 Uhr
Britische Regierung plant G7-Gipfel im Juni in Cornwall
10:59 Uhr
Party mit mehr als 30 Menschen in Hamburg aufgelöst
10:31 Uhr
Europäischer Ethikrat: Vorsitzende kritisiert Regierungskonzept
10:22 Uhr
RKI meldet 13.882 Neuinfektionen in Deutschland
10:06 Uhr
Linke fordern Gipfel zu Corona in Pflegeheimen
09:48 Uhr
Tod nach Corona-Impfung: Obduktion zeigt keinen Zusammenhang
09:33 Uhr
Museen in einigen Regionen Italiens ab Montag wieder offen
09:03 Uhr
Wissenschaftler fordern strikte Maskenpflicht
08:43 Uhr
Chef der Pisa-Studien für Öffnung von Grundschulen und Kitas
07:14 Uhr
"Spiegel": Altmaier will Hilfen für Unternehmen radikal vereinfachen
05:02 Uhr
Zahl der Neuinfektionen in China erneut gesunken
04:12 Uhr
Städte- und Gemeindebund gegen "Mega-Lockdown"
02:44 Uhr
Party mit 24 Gästen in Hessen aufgelöst
02:27 Uhr
Deutsche Bahn prüft laut "Bild" FFP2-Maskenpflicht
01:55 Uhr
Medien: Österreich plant Lockdown-Verlängerung
01:46 Uhr
Maas: Geimpfte in Restaurants und Kinos lassen
01:36 Uhr
Prinz William ruft Landsleute zum Impfen auf
00:45 Uhr
Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen
00:25 Uhr