
Liveblog zum Coronavirus ++ Mehr als eine Million Infektionen in Frankreich ++
Stand: 23.10.2020 23:44 Uhr
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat in Frankreich die Schwelle von einer Million überschritten. Die WHO sieht die Pandemie in der nördlichen Hemisphäre an einem "kritischen Punkt". Der Liveblog zum Nachlesen.
- Hamburg: Nur noch Treffen mit zehn Personen erlaubt
- Erneut mehr als 11.000 Neuinfektionen in Deutschland
- Gesundheitsministerium erwartet Impfstoff erst für 2021
- Brandenburg: Kleiner Grenzverkehr ohne Quarantäne möglich
- Luxemburg verhängt nächtliche Ausgangssperre
- AstraZeneca darf US-Impfstoffstudie fortsetzen
- Lettland verschärft Corona-Regeln
Ende des Liveblogs
23:44 Uhr
Brasilien meldet mehr als 30.000 Neuinfektionen
23:22 Uhr
Zweiwöchiger Lockdown in Wales in Kraft getreten
23:16 Uhr
Mehrere Infektionen bei slowakischen Parlamentariern
22:55 Uhr
Biden verspricht Wählern kostenlose Corona-Impfung
22:19 Uhr
Sloweniens Außenminister positiv auf Corona getestet
21:59 Uhr
Johnson & Johnson nimmt Impfstoffstudie wieder auf
21:58 Uhr
Mehr als 1500 Bundespolizisten in Quarantäne
21:57 Uhr
Krankenhäuser sehen sich für zweite Welle gut gerüstet
21:56 Uhr
"Die Ärzte" über Corona-Folgen in der Veranstaltungsbranche
21:49 Uhr
Lettland verschärft Corona-Regeln
21:45 Uhr
Verwirrung beim 1. FC Heidenheim: Nun alle Tests negativ
20:56 Uhr
AstraZeneca darf US-Impfstoffstudie fortsetzen
20:38 Uhr
Mehr als eine Million Corona-Fälle in Frankreich
20:36 Uhr
Berlins Regierender Bürgermeister lehnt regionale Lockdowns ab
20:10 Uhr
Mehr als 74.000 Neuinfektionen in den USA
20:08 Uhr
Dänemark begrenzt Treffen im öffentlichen Raum auf zehn Personen
19:22 Uhr
Nächtliche Ausgangssperre und Versammlungsverbot in Luxemburg
19:19 Uhr
WHO-Chef: "Wir sind an einem kritischen Punkt"
18:34 Uhr
NRW will 800 befristete Stellen zur Nachverfolgung schaffen
18:28 Uhr
Wieder mehr als 20.000 Neuinfektionen in Großbritannien
18:09 Uhr
Positiver Corona-Test bei BVB-Profi Emre Can
18:06 Uhr
Corona-Fälle in päpstlicher Leibgarde
18:03 Uhr
Brandenburg: Kleiner Grenzverkehr ohne Quarantäne möglich
18:01 Uhr
Fallzahlen in Italien schießen in die Höhe
17:53 Uhr
Hamburger Gericht hält Corona-Beherbergungsverbot aufrecht
17:43 Uhr
Gericht kippt Beherbergungsverbot in Schleswig-Holstein
17:32 Uhr
Irritation in Österreich über Pendler-Testpflicht in Bayern
16:57 Uhr
Sánchez: Mehr als drei Millionen Infektionen in Spanien
16:43 Uhr
Gesundheitsministerium erwartet Impfstoff erst für 2021
16:30 Uhr
Beliebte öffentliche Plätze in Rom zeitweise gesperrt
16:26 Uhr
Nach Zweifel an Alltagsmasken: Ärztepräsident rudert zurück
16:20 Uhr
Alba Berlin muss Spiel in Mailand verschieben
16:17 Uhr
EU will bis zu 22 Millionen Antigen-Schnelltests finanzieren
16:15 Uhr
Außer U21: DFB sagt Länderspiele für Nachwuchsteams ab
16:06 Uhr
Lauterbach fordert Ende der Einzelfall-Nachverfolgung
16:02 Uhr
Technische Störung bei Übermittlung der Infektionszahlen
15:58 Uhr
Österreich mit drittem Tagesrekord in Folge
15:46 Uhr
Schottland führt fünf Corona-Warnstufen ein
15:42 Uhr
Vorbereitungen für Massen-Impfungen laufen
15:21 Uhr
Nur noch zehn Menschen dürfen sich in Hamburg privat treffen
15:19 Uhr
Intendanten fordern Lockerung der bayerischen Corona-Maßnahmen
14:46 Uhr
Niederlande melden fast 10.000 Neuninfektionen
14:42 Uhr
Litauen und Lettland mit Höchstständen
14:06 Uhr
Österreichische Post verkauft Corona-Briefmarke - aus Klopapier
14:04 Uhr
Anti-Lockdown-Protest in Melbourne
14:02 Uhr
Innenministerium für einheitlichere Regeln bei Bundesliga-Spielen
13:53 Uhr
Schäuble nimmt Verfügung zum Masketragen im Bundestag nicht zurück
13:49 Uhr
Berlin fokussiert Nachverfolgung auf Risikogruppen
13:35 Uhr
EU-Gesundheitsagentur hält Corona-Situation für bedrohlich
13:32 Uhr
Bayerns Verfassungsrichter bestätigen Regel zur Datenerfassung
13:19 Uhr
Mehr als 6600 neue Fälle in der Schweiz
13:07 Uhr
OECD-Bildungsdirektor plädiert für Offenhaltung der Schulen
12:51 Uhr
Österreich sieht Chance zur Verhinderung eines Lockdowns
12:49 Uhr
90 Prozent der Test-Labore an Warn-App angeschlossen
12:41 Uhr
Gericht weist Eilantrag gegen Maskenpflicht im Unterricht ab
12:35 Uhr
Frankreich hilft Kinos und Theatern
12:32 Uhr
Bundesregierung gegen Grenzschließungen
12:09 Uhr
Polen verschärft Corona-Maßnahmen
12:01 Uhr
Spahn rechnet mit Corona-Impfstoff Anfang 2021
11:34 Uhr
Tschechiens Regierungschef fordert Gesundheitsminister zum Rücktritt auf
11:32 Uhr
Testpflicht in Bayern für ausländische Pendler in Kraft
11:19 Uhr
Tourismusbeauftragter kritisiert dänische Grenzschließung
11:11 Uhr
Mehr als 13.500 neue Fälle in Polen
11:05 Uhr
Berliner Verwaltungsgericht entscheidet erneut gegen Sperrstunde
11:03 Uhr
Lebensmittelhandel ruft Verbraucher zur Zurückhaltung beim Einkauf auf
10:57 Uhr
Slowakei mit Rekord bei Neuinfektionen
10:54 Uhr
Weitere Einschränkungen in Belgien
10:49 Uhr
Tourismusverband beklagt Umgang mit Reisebranche
10:42 Uhr
Flughäfen fordern staatliche Hilfen
10:27 Uhr
Patienten aus Niederlanden nach Deutschland geflogen
10:24 Uhr
Finanzielle Einbrüche bei der UEFA - weniger Einnahmen auch für Clubs
10:17 Uhr
Wieder Höchststand an Neuinfektionen in Russland
10:02 Uhr
Frankfurter Gesundheitsamt kann nicht mehr jeden Fall nachvollziehen
10:01 Uhr
Tschechiens Gesundheitsminister soll Corona-Regeln gebrochen haben
09:59 Uhr
Altmaier sagt Tourismusbranche Hilfen bis 2021 zu
09:56 Uhr
UNESCO sorgt sich um Bildung
09:53 Uhr
Zahl der Corona-Patienten in NRW-Kliniken steigt rasant
09:49 Uhr
Auch Spahns Ehemann positiv getestet
09:48 Uhr
DOSB-Präsident Hörmann: "Viele Vereine stehen vor dem Abgrund"
09:47 Uhr
Ab Samstag Maskenpflicht in Teilen Griechenlands
09:44 Uhr
Kretschmer gegen Denunziation
09:38 Uhr
USA: Forscher melden mehr als 70.000 neue Infektionen
09:36 Uhr
Zahlen in Israel sinken nach Lockerungen weiter
09:29 Uhr
Slowenien verschärft Lockdown
09:05 Uhr
Ministerpräsident Hans: "Die Lage ist ernst"
08:51 Uhr
Castor-Transport soll trotz Corona-Bedenken stattfinden
08:43 Uhr
Industrie warnt vor Herunterfahren der Wirtschaft
08:33 Uhr
54.000 Neuinfektionen in Indien
08:21 Uhr
Wieder mehr als 14.000 Neuinfektionen in Tschechien
08:12 Uhr
Bundeswehr mit 2000 Soldaten im Corona-Einsatz
08:04 Uhr
Daimler hebt Gewinnprognose an
07:56 Uhr
NRW will Fanausschluss in Bundesliga durchsetzen
07:48 Uhr
Weltärzte-Präsident: Werden über Jahre mit Corona leben müssen
07:16 Uhr
"Bild": Impfungen schon in diesem Jahr?
06:51 Uhr
Patientenschützer fordern einheitliche Regeln für Heime
06:32 Uhr
Erneut mehr als 11.000 Neuinfektionen in Deutschland
05:19 Uhr
Neuer Höchststand bei Neuinfektionen in Italien
04:51 Uhr
Ärzte-Verband: Haben die Kontrolle nicht verloren
04:31 Uhr
Der Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen
04:14 Uhr