
Corona-Liveblog zum Nachlesen ++ Wieder strengere Regeln in Kopenhagen ++
Stand: 15.09.2020 21:50 Uhr
In Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen müssen aufgrund steigender Corona-Fallzahlen Restaurants und Bars wieder früher schließen. In Irland müssen sich alle Kabinettsmitglieder in Isolation begeben. Alle Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen im Liveblog.
- Regeln in Kopenhagen wieder verschärft
- Irisches Kabinett muss in Selbst-Isolation
- Einigung bei Fußball-Fans in Stadien
- Gesundheitsminister Spahn setzt auf freiwillige Corona-Impfungen
- Französische Städte streichen zahlreiche Großveranstaltungen
- Kassenbeiträge sollen leicht ansteigen
- 1407 registrierte Neuinfektionen in Deutschland
Ende des heutigen Liveblogs
21:50 Uhr
Auflagen in Kopenhagen werden wieder verschärft
21:34 Uhr
Fast 400 Milliarden Euro Verlust für internationalen Tourismus
21:29 Uhr
Mehr als 30.000 Corona-Tote in Spanien
21:24 Uhr
VfL Wolfsburg plant Saison-Auftakt mit Tausenden Fans
21:17 Uhr
Irisches Parlament muss in Quarantäne
19:05 Uhr
Arzt steckt Patienten an
18:54 Uhr
In Dublin bleiben Pubs dicht
18:04 Uhr
Länder einigen sich bei Fußball-Fans
17:30 Uhr
Landgericht Bonn verhandelt über offene Schutzmasken-Rechnungen
17:18 Uhr
Continental will Werk in Aachen schließen
16:58 Uhr
Krankenkassenbeiträge sollen 2021 leicht ansteigen
16:52 Uhr
WHO-Europa-Chef: Müssen eine Corona-Müdigkeit vermeiden
16:38 Uhr
Nach Corona-Verstößen: Maskenpflicht auf Hansa-Südtribüne
16:25 Uhr
Oberverwaltungsgericht bestätigt Corona-Quarantäne für Schülerin
16:18 Uhr
Kassenärzte fürchten Engpass bei Grippeimpfdosen - Spahn nicht
16:15 Uhr
Bund pocht auf Sicherheit bei Entwicklung von Corona-Impfstoff
16:15 Uhr
Weiteres Viertel auf Mallorca wird gesperrt
15:39 Uhr
Lettland verkürzt Quarantäne auf zehn Tage
15:06 Uhr
Drei neue Infektionen nach Vorfall in Garmisch-Partenkirchen
14:50 Uhr
Schweden öffnet Altenheime für Besucher
14:37 Uhr
Sportevents in Irland mit einigen Zuschauern
14:33 Uhr
Misstrauen in Corona-Krise auch von Parteipräferenz abhängig
14:28 Uhr
Gesundheitsminister Spahn setzt auf freiwillige Corona-Impfungen
13:37 Uhr
Polen droht Mangel an Grippeimpfstoffen
13:33 Uhr
Französische Städte streichen zahlreiche Großveranstaltungen
13:25 Uhr
Britische Kliniken warnen vor Engpässen bei Coronavirus-Tests
12:49 Uhr
Biontech: Bund zahlt bis zu 375 Mio Euro für Impfstoff-Entwicklung
12:39 Uhr
Deutsche Wirtschaft hat sich in Sommermonaten weiter erholt
12:34 Uhr
Hongkong lockert Schutzvorschriften
11:56 Uhr
Grünen-Minister fordern "Rettungsschirm für Verbraucher"
11:53 Uhr
Bundespräsident Steinmeier lädt Bürger zum Corona-Talk ein
11:36 Uhr
Chinas Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet
11:24 Uhr
Weihnachtsgottesdienst auf dem Fußballplatz?
10:56 Uhr
Caritas hilft Italienern, die ihre Wohnung nicht mehr verlassen
10:52 Uhr
Serbischer Kriegsverbrecher Krajisnik stirbt an Corona
10:43 Uhr
AfD scheitert mit Eilantrag gegen Maskenpflicht im Bayerischen Landtag
10:31 Uhr
Britische Innenministerin Patel: "Bei Partys Polizei rufen"
10:23 Uhr
Rechtsexperte äußert sich zum Superspreader-Fall von Garmisch
09:57 Uhr
Drei Corona-Infektionen: Chinesische Stadt verhängt Lockdown
08:57 Uhr
Zahl der Industrie-Beschäftigten stark gesunken
08:48 Uhr
Gewerkschaft beharrt auf Rechtsanspruch für Home-Office
08:39 Uhr
Asien-Pazifik: Erstmals seit 60 Jahren kein Wirtschaftswachstum
08:20 Uhr
Weltrisikobericht: Pandemie erhöht Gefahr für Flüchtlinge
08:11 Uhr
Bill Gates rechnet Anfang 2021 mit Zulassung von Impfstoffen
07:42 Uhr
China meldet bessere Konjunkturdaten als erwartet
07:26 Uhr
Heute enden kostenlose freiwillige Tests für Reiserückkehrer
07:09 Uhr
Prostitution auf Reeperbahn wieder erlaubt
06:57 Uhr
Mehr als 80.000 Corona-Tote in Indien
06:42 Uhr
Zugfahren in der Corona-Krise: Scheuer sieht keinen Grund zu Panik
06:02 Uhr
1407 registrierte Neuinfektionen in Deutschland
05:26 Uhr
Brasilien: Vorsitzender Richter des Obersten Gerichtshofs hat Corona
04:45 Uhr
Trump zu Woodward: Mehr konnte man gegen das Virus nicht tun
03:56 Uhr
Blatt: Reiserückführungskosten von deutschen Reisenden bislang nur teilweise beglichen
03:56 Uhr
Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen
03:56 Uhr