Am 4. Februar 1941 erhielt Experimentierer Roy Plunkett das Patent "US 2230654" auf die Verbindung Polytetrafluorethylen, kurz: PTFE und besser bekannt als Teflon. Eigentlich auf der Suche nach einem Kältemittel, entstand beim Forschen ein neuer Stoff, dessen Haftreibung so groß wie seine Gleitreibung ist - vergleichbar mit nassem Eis auf nassem Eis. Eine reine Zufallsentdeckung, die sich Plunkett sicherheitshalber patentieren ließ. | Bildquelle: picture alliance / AP