
Vereinigte Arabische Emirate "Hoffnung" auf dem Weg zum Mars
Stand: 20.07.2020 01:29 Uhr
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre erste Mars-Mission begonnen. Die Sonde "Al-Amal" (Hoffnung) startete von Japan aus ihre Reise zum roten Planeten. Dort soll sie im Februar 2021 ankommen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben als erste arabische Nation eine Sonde zum Mars geschickt. Eine Trägerrakete vom Typ H2A hob vom südjapanischen Raumfahrtzentrum auf der Insel Tanegshima ab.
Im Februar 2021 soll die Sonde nach sieben Monaten ihre Umlaufbahn um den roten Planeten erreichen. Die Mars-Mission trägt den Titel "Al-Amal" (Hoffnung). Der Start der Trägerrakete war eigentlich in der vergangenen Woche vorgesehen gewesen, musste aber wegen schlechten Wetters verschoben werden.
Mars-Klima soll erforscht werden
Ziel der Mission ist es, das erste vollständige Bild des Mars-Klimas über ein komplettes Mars-Jahr zu erfassen. Ein Mars-Jahr entspricht 687 Tagen auf der Erde.
Die 1350 Kilogramm schwere Raumsonde soll unter anderem die Atmosphäre sowie Wetterveränderungen und den Wechsel der Jahreszeiten beobachten.
Neue Möglichkeiten für Wissenschaftler
Die Forscher wollen mit den Ergebnissen auch der Frage nachgehen, wieso das Wasser auf dem Mars verschwunden ist. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an mehr als 200 Hochschulen und Instituten sollen erstmals die Gelegenheit haben, die Mars-Atmosphäre zu jeder Tages- und Jahreszeit zu beobachten.
Wegen der derzeit günstigen Lage des Planeten zur Erde planen auch die USA und China für diesen Monat eigene Mars-Missionen.
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 20.07.2020 und vom 19.07.2020
- Alle Meldungen vom 20.07.2020 zeigen
- Alle Meldungen vom 19.07.2020 zeigen