
Wegen Asyl für Demokratie-Aktivistin Hongkong protestiert bei Generalkonsul
Stand: 22.10.2020 10:27 Uhr
In Hongkong hat die Regierung den deutschen Generalkonsul zu einem Gespräch gebeten. Sie protestiert dagegen, dass eine Teilnehmerin der Massenproteste vom vergangenen Jahr in Deutschland Asyl erhalten hat.
Von Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai
Hongkongs Regierung protestiert scharf gegen die Anerkennung einer jungen Hongkongerin als Flüchtling in Deutschland. Die Frau hatte bei den Massenprotesten vergangenes Jahr mitgemacht, aus Angst vor einer Gefängnisstrafe ist sie nach Deutschland geflohen. Man habe deswegen gestern den deutschen Generalkonsul Dieter Lamlé zu einem Gespräch gebeten, teilte die Hongkonger Regierung mit.
Kein Kommentar vom Generalkonsulat
Verwaltungschef Matthew Cheung habe bei dem Treffen mit dem deutschen Diplomaten nachdrücklich protestiert dagegen, dass Deutschland, "Kriminellen Unterschlupf" gewähre. Das Deutsche Generalkonsulat in der chinesischen Sonderverwaltungsregion wollte das Treffen nicht kommentieren.
Anklage wegen Aufruhrs gegen die Studentin
Hintergrund ist der Fall einer 22-jährigen Studentin aus Hongkong. Sie ist nach Angaben der nichtstaatlichen Organisation "Hong Kong Watch" die erste Teilnehmerin der Massenproteste vom vergangenen Jahr, die in Deutschland offiziell Asyl bekommen hat. In Hongkong läuft eine Anklage gegen die Studentin wegen Aufruhrs. Sie soll bei den Anti-Regierungs-Demos vergangenes Jahr Gewalt angewendet haben. Die Frau war vergangenen November kurzzeitig festgenommen worden.
Monatelange Proteste in Hongkong
Monatelang hatten in Hongkong vergangenes Jahr Menschen gegen den wachsenden Einfluss der chinesischen Staats- und Parteiführung demonstriert. Die meisten Demos waren friedlich, es kam aber auch zu erheblicher Gewalt.
Hongkong bestellt Deutschen Generalkonsul ein
Steffen Wurzel, ARD Shanghai
22.10.2020 09:22 Uhr
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 22.10.2020
- Alle Meldungen vom 22.10.2020 zeigen